FSD Nord GmbH

Öl- und fettbeständige Förderbänder

Dank der besonderen Materialbeschaffenheit dieser Produktfamilie können öl- und fetthaltige Materialien wie beispielsweise pflanzliche Fette, Mineralöle oder Lösemittel transportiert werden.
Negative Auswirkungen wie die Quellung des Gummis werden durch die Verwendung minimiert.
Die gute Witterungsbeständigkeit der nach DIN 22102 gefertigten Fördergurte erhöht die Wirtschaftlichkeit durch geringe Wartungskosten.

 

Öl- und fettbeständige Förderbänder werden vornehmlich in folgenden Industrien eingesetzt:

image052

  • Chemische Industrie
  • Eisen- und Stahlindustrie
  • Futtermittelindustrie
  • Getreidesilos
  • Metallverarbeitende Industrie
  • Recyclingindustrie

 

 

Beispiel- Spezifikationen:

image053

Mehrlagen01Mehrlagen-Förderbänder werden zum Transport von mittelschweren bis schweren Materialien eingesetzt. Die Standardkonfektionen bestehen hierbei aus einem sogenannten EP-Kreuzgewebe,das durch Gummilagen gedämpft und von einer abriebfesten Deckplatte geschützt ist.

All unsere Gurte sind ausnahmslos nach DIN 22102 gefertigt und verfügen über eine hohe Reißfestigkeit und Stabilität bei gleichzeitig niedriger Dehnung unter Referenzbelastung.

 

Selbstverständlich führen wir ebenfalls öl- und fettbeständige sowie flammenwidrige Bandqualitäten.

 

Gängige EP Typen lauten beispielweise:

Mehrlagen04


Mehrlagen-Förderbänder

Mehrlagen-Förderbänder werden zum Überbrücken von mittleren und langen Distanzen sowie beim Transport

von schwerem Material eingesetzt. Diese Standardgurte bestehen aus einem EP-Kreuzgewebe,

das durch Gummilagen gedämpft und von einer abriebfesten Deckplatte geschützt ist.

Diese Merkmale verleihen unseren ausnahmslos nach DIN 22102 gefertigten

Förderbändern eine hohe Reißfestigkeit, Stabilität und Muldungsfähigkeit sowie niedrige Dehnung bei Referenzbelastung.

 

Mehrlagen-Förderbänder werden vornehmlich in folgenden Industrien eingesetzt:

Chemische Industrie

Eisen- und Stahlindustrie

Kohlekraftwerke

Recyclingindustrie

Sand- und Kiesindustrie

Steinbrüche

Beispiel- Spezifikationen

Förderbandreinigungsbürsten

Förderbandreinigungsbürsten sind in verschiedenen Ausführungen, je nach
Einsatzbereich erhältlich.

Sie haben bei uns die Möglichkeit zwischen verschieden Förderbandreinigungsbürsten zu wählen.
Gerne helfen wir Ihnen durch unser Fachwissen und jahrelangen Erfahrung für Sie die richte Variante zu finden.

Model 1:

Förderbandreinigungsbürsten mit Trommelmotor
Besatz:
Nylon, Draht, Nylon/Drahtgemisch, Gummi
weiterer Besatz nach Absprache.

Model 2:

Förderbandreinigungsbürste mit Kupplungsantrieb und außenliegenden Motor

stufenloses Einstellen der Reinigungsbürste durch Teleskopspindeln
Besatz:
Nylon, Draht, Nylon/Drahtgemisch, Gummi
weiterer Besatz nach Absprache.

Einsatzgebiete:

Gurte mit Profil
Stollenbänder
alte und/oder beschädigte Gurte
Gurte für den Glastransport
u.v.m.

Abdeckhauben

Standard-Haube

Der Klassiker:
In 11 Standard-/Norm-Abmessungen für jedes Förderband.
I.d.R. aus Lagervorrat lieferbar.

haube1

Die Hauben können zur Überprüfung der Förderanlage an jeder Stelle mit wenigen Handgriffen abgenommen und wieder aufgesetzt werden. Jede Haubenabmessung ist auf Wunsch auch mit verschiedenen Inspektions- und Wartungsöffnungen oder als Schnellschiebehaube
(ASS - Haube® , Europ. Patent) lieferbar.

Organit-Abdeckhaube:

Wir haben unser Produktprogramm mit dem Vertrieb von Organit Hauben entscheidend erweitert. Denn verschiedene Industriebereiche benötigen durch gesetzlich geregelte Vorgaben Alternativen zu den Metallsystemen. Insbesondere Anlagen für die Lebensmittel- und Zucker-, Chemie-, Kali- und Salzindustrie sind auf Abdeckhauben aus Organit-Kunststoff angewiesen. Die korrosionsbeständigen Hauben schützen Förderband, Rollenlager und Fördergut zuverlässig gegen Witterungseinflüsse. Sie können zur Überprüfung der Förderanlage an jeder Stelle mit wenigen Handgriffen abgenommen und wieder aufgesetzt werden.

Organit-Förderbandabdeckhauben aus Hart-PVC transparent natur im Spundwandprofil 70/18 haben folgende Merkmale:

  • schwer entflammbar DIN 4102
  • schlagzäh DIN 7748
  • chemisch beständig DIN 16929
  • wartungsfrei
  • geringes Gewicht
  • leichte Handhabung

 

haube2

Die Hauben können zur Überprüfung der Förderanlage an jeder Stelle mit wenigen Handgriffen abgenommen und wieder aufgesetzt werden. Jede Haubenabmessung ist auf Wunsch auch mit verschiedenen Inspektions- und Wartungsöffnungen oder als Schnellschiebehaube
(ASS - Haube® , Europ. Patent) lieferbar.